Dreiste Diebin nutzt Gehbehinderung aus
Dürener Str. - 02.05.2016Eine 80 Jahre alte Frau aus Düren wurde am
Freitag Opfer einer bislang unbekannten Täterin, die sich unter einem
Vorwand Zutritt zum Haus verschaffte. Die Polizei bittet um Hinweise.
Am Vormittag war die Seniorin mit dem Linienbus von Düren nach
Binsfeld gefahren. Bereits an der Dürener Haltestelle wurde sie von
einer jungen Frau angesprochen. Als die 80-Jährige später in Binsfeld
aus dem Bus ausstieg und zur ihrer Anschrift an der
Dürener Straße
ging, wurde sie vor ihrer Haustür erneut von dieser Unbekannten
kontaktiert. Diesmal hatte die Täterin einen Blumenstrauß dabei und
erklärte ihrem späteren Opfer, sie wolle den Strauß jemandem aus der
Nachbarschaft zukommen lassen und benötige hierfür einen Zettel sowie
einen Stift. Die Frau begleitete die Binsfelderin in ihr Haus und
durchstöberte sämtliche Räumlichkeiten und Schränke. Die Bewohnerin
versuchte zwar, dies zu verhindern, konnte sich aber aufgrund ihrer
altersbedingten Gehbehinderung der Täterin nicht wirksam in den Weg
stellen. Nachdem die dreiste Unbekannte das Wohnhaus in unbekannte
Richtung verlassen hatte, musste die Geschädigte das Fehlen ihres
Portemonnaies sowie diverser Schmuckbehältnisse feststellen.
Die Polizei fahndet nun nach der Diebin, die etwa 18 bis 22 Jahre
alt und von dicklicher Statur ist. Sie hat lange, dunkelblonde Haare
und spricht mit polnischem Akzent. Zur Tatzeit war sie bekleidet mit
einem schwarzen Mantel mit Pelzkragen.
Wer kann Hinweise auf die Identität der Gesuchten geben oder hat
in Binsfeld verdächtige Beobachtungen gemacht? Die Polizei nimmt
Hinweise unter der Telefonnummer 02421 949-6425 entgegen. Es wird
erneut davor gewarnt, fremde Personen in die eigenen Wohnräume zu
lassen. Vor allem Angehörige von älteren, allein lebenden Menschen
werden gebeten, diese zu sensibilisieren und Verhaltensweisen
abzusprechen. Informationen zum Thema "Opferschutz und
Kriminalprävention" erhalten Sie beim zuständigen
Kriminalkommissariat unter der Nummer 02421 949-8700.
Rückfragen bitte an:
Polizei Düren
Pressestelle
Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199
09.07.2018 - Dürener Str.
Der Versuch, ein landwirtschaftliches Gespann zu
überholen, endete am Sonntagmorgen mit einem Verkehrsunfall. Ein
leicht verletzter Autofahrer und circa 7000 Euro Schaden sind das
Ergebnis.
Der ...
25.11.2015 - Dürener Str.
In der Nacht zum Dienstag gingen bislang
unbekannte Personen ein bewohntes Einfamilienhaus in Nörvenich an.
Während die Bewohner eines Hauses auf der Dürener Straße in der
Ortslage Binsfeld schl...